2025 Autor: Priscilla Miln | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 17:58
Kanadische Elodea ist allgemein als "Wasserpest" bekannt. Dieser Name wurde der Pflanze aufgrund ihrer Fähigkeit gegeben, sich extrem schnell zu vermehren und zu wachsen.
Aussehen

Elodea im Aquarium sieht sehr attraktiv aus. Die Pflanze hat dünne, lange Stängel mit hellen, lockigen Blättern, die einige Zentimeter lang sind. Elodea-Blätter bilden dichte Blütenstände in Form von Rosetten.
Junge Triebe zeichnen sich durch die hellste hellgrüne Pigmentierung aus. Dementsprechend hat das alte Laub eine dunklere Farbe.
Was die Länge des Stiels betrifft, so erreichen sie bei Elodea beeindruckende Größen. Das Beste ist, dass Canadian Elodea in großvolumigen Aquarien wächst. Bei genügend Freiraum und den günstigsten Bedingungen kann die Pflanze den gesamten künstlichen Teich ausfüllen. Sie können das Problem lösen, indem Sie alte Triebe umpflanzen und zurückschneiden.
Eindämmungsbedingungen

Canadian Elodea fühlt sich auch im Wasser bei Zimmertemperatur wohl,sowie in k alten Aquarien. In tropischen Gewässern stirbt sie jedoch schnell ab. Die empfohlene Temperatur für die H altung der Pflanze liegt zwischen 20 und 25°C.
Wenn wir über die Indikatoren für die Starrheit der aquatischen Umwelt sprechen, dann hat das Kriterium für die Elodea absolut keine Bedeutung. Dieser Moment wird nur dann bedeutsam, wenn die Pflanze von weichem Wasser in härteres Wasser umgepflanzt wird. Gleichzeitig verlieren die Stängel der Elodea vor unseren Augen buchstäblich ihre dichte Struktur, wonach sie sich allmählich auflösen.
Die Gest altung eines Aquariums zur H altung von Elodea sollte die Möglichkeit bieten, eine möglichst helle Beleuchtung zu schaffen. Als Lichtquelle können Leuchtstofflampen und herkömmliche Glühlampen verwendet werden. Bei der Bestimmung einer ausreichenden Lichtmenge empfiehlt es sich, sich am Standort des Aquariums und den Bedürfnissen anderer Pflanzen zu orientieren.
Für die Vermehrung und das aktive Wachstum von Elodea Canadian benötigt man natürliches Licht. Unter natürlichen Bedingungen sinkt die Pflanze während der Winterpause auf den Boden und behält die Wachstumsknospen. Direkte Sonneneinstrahlung erweckt Elodea zu neuem Leben und schnellem Wachstum.
Eigenschaften

Kanadische Elodea fungiert als starker natürlicher Filter von Gewässern. Auf den Blättern der Pflanze sammeln sich Trübungs- und Verschmutzungspartikel, die sich im Aquarium durch das Leben seiner Bewohner bilden. Daher können Sie dank der Kultivierung von Elodea eine spiegelglatte Reinheit des Wassers erreichen.
Absorbierend im Aquarienwasser enth altenNährstoffen produziert Elodea in erheblichen Mengen Komponenten mit bakteriziden Eigenschaften. Das Vorhandensein dieser Eigenschaft trägt zur aktiven Zerstörung von mikroskopisch kleinen Blaualgen bei, die das Wasser verschmutzen und färben.
Dichte, dichte Dickichte von Elodea sind ideal zum Laichen kleiner Fische, insbesondere für Lebendgebärende. Zwischen den Stängel- und Blattgeflechten finden Pflanzen nicht nur Schutz für neugeborene Jungfische, sondern auch für ausgewachsene Fische.
Wie man kanadische Elodea vermehrt

Die Vermehrung der Kanadischen Elodea erfolgt durch Stecklinge. Die Länge der Stecklinge beim Pflanzen einzelner Stängel der Pflanze sollte etwa 20 cm betragen. Nur in diesem Fall kann sich die Elodea fast sofort an einen neuen Ort und neue Bedingungen anpassen.
Beim Teilen von Elodea-Stecklingen in festen Mengen entsteht giftiger Saft. Um den Tod der Aquarienbewohner während der künstlichen Vermehrung der Pflanze zu verhindern, kann sie in einen separaten Behälter umgepflanzt werden. Unter anderem wirkt sich Elodea-Saft nicht sehr günstig auf die Lebensfähigkeit anderer Aquarienpflanzen aus.
Zum Schluss
Vielleicht reicht das alles für diejenigen, die das Design des Aquariums basierend auf der Zucht von Elodea wählen. Es ist nur erwähnenswert, dass sich die oben genannten Empfehlungen auf die Erh altung der Hauptart beziehen - der kanadischen Elodea. Andere Pflanzenarten können in Aquarien gefunden werden, die andere schaffen müssen,besonderen Bedingungen.
Empfohlen:
Barbenfisch: Wartung und Pflege, Beschreibung, Foto, Verträglichkeit, Fortpflanzung

Barben können zu Recht als die Favoriten der überwiegenden Mehrheit der Aquarianer bezeichnet werden. Sie sind schlau und agil, ständig in Bewegung: Entweder holen sie sich gegenseitig auf oder suchen einfach ganz unten nach etwas. Sie sind lustig und unprätentiös, was sie höchstwahrscheinlich so beliebt macht
Aquarien-Schwertfisch: Sorten, Pflege, Pflege, Fortpflanzung

Der Aquarien-Schwertfisch ist die beliebteste vieler exotischer Arten. Es kann getrost als Oldtimer von Aquarienliebhabern bezeichnet werden. Diese Art wird sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Liebhabern der Unterwasserfauna aufgrund der Vielf alt der Farben, Formen, der fröhlichen Natur, der unprätentiösen Ernährung und der Haftbedingungen geschätzt. Aber jedes Lebewesen muss gepflegt und beachtet werden, Fische sind da keine Ausnahme
Pecilia: Fortpflanzung und Pflege zu Hause. Aquarienfische Pecilia: Beschreibung, Inh alt

Dieser Artikel wird Sie ausführlich genug über das Platy informieren. Der Leser wird mit allen notwendigen Informationen über Lebensräume, Ernährungsgewohnheiten und das Auftreten eines so interessanten Bewohners der Unterwasserwelt wie Pecilien vertraut gemacht. Fortpflanzung und Zucht zu Hause werden ebenfalls in separaten Abschnitten behandelt
Tüpfelgurami: Beschreibung, Pflege und Fortpflanzung

Der Geburtsort des gefleckten Gourami ist Indochina. In ihrer natürlichen Umgebung leben Fische in stehenden und langsam fließenden Gewässern. Die Anwohner essen gerne Gourami, in der Natur erreichen solche Fische eine Länge von bis zu 15 cm
Krallenfrosch: Haftbedingungen, Fortpflanzung, Pflege

Die häufigsten Frösche für das Aquarium sind Krallenfrösche. Aber Anfänger müssen wissen, wie man diese Tiere richtig pflegt